Die neue Art der Zusammenarbeit im Unternehmen
Statistiken zeigen, dass Wissensarbeiter im Monat durchscnittlich rund 17 Stunden in Besprechungen verbringen. Dies wird sich so schnell nicht ändern, insbesondere angesichts der Zunahme von verteilten Arbeitsplätzen, die auch über Standorte hinweg miteinander kommunizieren müssen.
Fünf Aspekte, wie sich Besprechungen verändern
- Die durchschnittliche Dauer einer Besprechung ist in den vergangenen 15 Jahren um 10 % gestiegen.
- Sie liegt derzeit im Schnitt zwischen 31 und 60 Minuten.
- Eine durchschnittliche Besprechung hat 9 Teilnehmer.
- Teilnehmer sagen, dass durchschnittlich 33 % der Zeit in Besprechungen unproduktiv ist.
- Über 70 % der Führungskräfte sind der Meinung, dass Besprechungen unproduktiv und ineffizient sind.
Weil Menschen so viel Zeit in Besprechungen verbringen, muss sichergestellt werden, dass diese Zeit sinnvoll genutzt wird. Hochwertiger Klang ist essentiell, um unproduktive Besprechungen zu vermeiden.
Wie wird das Meeting der Zukunft aussehen?
Es werden innovative Besprechungsräume benötigt, um neue Arbeitsweisen zu ermöglichen:
- 70 % der Unternehmen planen, in den nächsten zwei Jahren stark (oder zumindest mehr) in offene Büroräume zu investieren.
- 55 % der Unternehmen planen, in den nächsten zwei Jahren die Anzahl ihrer mittelgroßen und großen Konferenzräume zu erhöhen.
- 59 % planen, in den nächsten zwei Jahren die Anzahl ihrer Huddle Rooms zu erhöhen.
Warum es in Videokonferenzen auf die Audioqualität ankommt
Was können AV- und IT-Führungskräfte tun, um Kollegen bei der Überwindung von audiobedingtem Unbehagen und Stress in der heute üblichen hybriden Arbeitswelt zu unterstützen?
WIE SICH DIE ERFAHRUNG FÜR MITARBEITER:INNEN IN HYBRIDEN ARBEITSUMGEBUNGEN VERBESSERN LÄSST
Frost & Sullivan veranstaltete vor Kurzem zwei virtuelle Think-Tank-Diskussionen mit Führungskräften, Stakeholder:innen und Influencer:innen in den USA und Europa, um die Stimmungslage im Hinblick auf das Thema der Motivation von Mitarbeitenden in der Ära hybrider Arbeitsmodelle auszuloten. Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Diskussionspunkte zusammen.