Die neue Art der Zusammenarbeit im Unternehmen
Statistiken zeigen, dass Wissensarbeiter im Monat durchscnittlich rund 17 Stunden in Besprechungen verbringen. Dies wird sich so schnell nicht ändern, insbesondere angesichts der Zunahme von verteilten Arbeitsplätzen, die auch über Standorte hinweg miteinander kommunizieren müssen.
Fünf Aspekte, wie sich Besprechungen verändern
- Die durchschnittliche Dauer einer Besprechung ist in den vergangenen 15 Jahren um 10 % gestiegen.
- Sie liegt derzeit im Schnitt zwischen 31 und 60 Minuten.
- Eine durchschnittliche Besprechung hat 9 Teilnehmer.
- Teilnehmer sagen, dass durchschnittlich 33 % der Zeit in Besprechungen unproduktiv ist.
- Über 70 % der Führungskräfte sind der Meinung, dass Besprechungen unproduktiv und ineffizient sind.
Weil Menschen so viel Zeit in Besprechungen verbringen, muss sichergestellt werden, dass diese Zeit sinnvoll genutzt wird. Hochwertiger Klang ist essentiell, um unproduktive Besprechungen zu vermeiden.
Wie wird das Meeting der Zukunft aussehen?
Es werden innovative Besprechungsräume benötigt, um neue Arbeitsweisen zu ermöglichen:
- 70 % der Unternehmen planen, in den nächsten zwei Jahren stark (oder zumindest mehr) in offene Büroräume zu investieren.
- 55 % der Unternehmen planen, in den nächsten zwei Jahren die Anzahl ihrer mittelgroßen und großen Konferenzräume zu erhöhen.
- 59 % planen, in den nächsten zwei Jahren die Anzahl ihrer Huddle Rooms zu erhöhen.
Shure Director of Technologies im Interview
Rafal Komosa, Director of New Technologies bei Shure, erläutert seine Sicht auf die neue Arbeitswelt und die Rolle der IT bei den aktuellen Entwicklungen.
Einkaufsratgeber für Hochschulen
Erfahren Sie, wie die Audioqualität für hybride Lernmodelle verbessert werden kann. Laden Sie gleich unseren Buyer's Guide herunter!